🎯 So funktioniert Schwarzwildbejagung: KirrMaster PRO 🐗 - Unverzichtbar und Schlüssel zum Jagderfolg auf Wildschweine
- Mario Held
- 26. Jan.
- 3 Min. Lesezeit

Jeder Jäger kennt das Problem: Schwarzwild effektiv an die Kirrung zu binden, ohne dabei unnötige Beunruhigungen im Revier zu verursachen. Doch die Lösung ist einfach: Ein KirrMaster Pro Futterautomat kombiniert mit der TRAILCAM 4G Pro Wildkamera 📸 – das perfekte Komplettsystem für Schwarzwildbejagung!
Warum sich diese Investition lohnt und wie schnell sie sich amortisiert, erkläre ich Ihnen hier.
Warum einen Kirrautomaten wie den KirrMaster Pro verwenden?
Effektive Schwarzwildbejagung basiert auf Regelmäßigkeit und Vermeidung von Unnötigen Beunruhigungen. Ein Kirr- oder Futterautomat wie der KirrMaster Pro bringt täglich kleine Mengen Kirrgut aus – präzise, ohne dass der Jäger persönlich anwesend sein muss. Diese Regelmäßigkeit hat gleich mehrere Vorteile:
Gewöhnung des Wildes: Das Schwarzwild lernt schnell, dass an der Kirrung täglich eine kleine Menge Futter bereitsteht. So wird es gezielt an diesen Ort gebunden.
Mehr Jagderfolg: Regelmäßiges Kirren in kleinen Mengen ist der Schlüssel zu mehr Jagderfolg.
Reduzierte Beunruhigung: Jäger müssen nicht mehr täglich zur Kirrung fahren – das spart Zeit und sorgt dafür, dass das Wild nicht gestört wird.

Zusätzlich kann man mit der TRAILCAM 4G Pro alles bequem von zu Hause überwachen. Dank Bild & Video Übertragung wissen Sie genau, wann Sie den Ansitz planen sollten.
Keine Beunruhigung = mehr Jagderfolg!
Kosten sparen mit einem KirrMaster Pro
Ein Futterautomat spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld:
Weniger Kirrgutverbrauch: Im Vergleich zur Handkirrung kann man bis zu ein Drittel Kirrgut einsparen. Das bedeutet etwa 45 Euro pro Kirrung und Jahr – allein durch den geringeren Verbrauch bei den aktuellen Getreidepreisen. ✨
Zeitersparnis: Bei drei Kirrgängen pro Woche (je 20 Minuten) summieren sich über 50 Stunden Zeitaufwand im Jahr – für nur eine Kirrung! Mit einem KirrMaster Pro befüllen Sie den Automaten nur 6-8 Mal im Jahr. Das bedeutet eine enorme Zeitersparnis, die jeder Jäger zu schätzen weiß.

Warum in Qualität investieren?
Man könnte sich doch überlegen, in einen 50-Euro-Low-Budget-Futterautomaten und eine 79-Euro-Discounter-Wildkamera zu investieren.
Warum würde ich das nicht empfehlen und warum würde Sie das nicht glücklich machen?
Erstens: Mein Grundsatz ist es, hochqualitative Produkte zu verkaufen, die kompromisslos über lange Jahre hinweg zuverlässig funktionieren. Das geht mit Billigware nicht und untergräbt vollkommen das Funktionsprinzip einer professionellen Schwarzwildkirrung.
Billige Futterautomaten laufen nicht über Monate oder Jahre zuverlässig und problemlos.
Günstige Wildkameras für 50 Euro bieten keine zuverlässige Überwachung Ihrer Kirrung.
Das führt zu Problemen und deutlich weniger Jagderfolg.
Investieren Sie lieber in Qualität – und profitieren Sie langfristig von der Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Ausrüstung. 💪
So funktioniert die Montage des KirrMaster Pro
Der Aufbau des KirrMaster Pro ist simpel und effektiv. Empfohlen wird die Kombination mit:
120l Maischefass: Leicht zu beschaffen und ausreichend für mehrere Wochen Kirrung.
Stabiles Gestell mit Umlenkrolle und Stahlseilzug: Diese Konstruktion sorgt für ein problemloses Befüllen und eine sichere, standhafte Montage.
Sie können für die Aufhängung ein Dreibein aus Rundlingen aus dem Wald bauen oder ein professionelles Stahl-Dreibein schweißen. Beide Varianten sind praktikabel – es kommt auf Ihre Präferenz an.
Kostenüberblick: Die perfekte Schwarzwild-Kirrung
Eine Komplettausstattung für Ihre TRAILCAM-Schwarzwild-Kirrung, je nach Ausführung inkl. Link zu Produkten:
120l Maischefass: ca. 25-30 €
Handwinde mit Stahlseil: ca. 20 €
Umlenkrolle: ca. 5 €
Schrauben & Zubehör ca. 25-30 €
Bereits im ersten Jahr rechnet sich diese Investition durch die gesparte Zeit und die geringeren Kosten für Kirrgut. Dazu kommt der entscheidende Vorteil für den Jagderfolg:
Weniger Beunruhigung, tägliche Kirrung und perfekte Überwachung mit der Trailcam Wildkamera.

Fazit: Eine Investition, die sich immer lohnt
Wer effizient, nachhaltig und erfolgreich Schwarzwild bejagen will, kommt an einem KirrMaster Pro in Kombination mit der TRAILCAM 4G Pro 📸 nicht vorbei.
Sie sparen Zeit, reduzieren Beunruhigungen und steigern Ihren Jagderfolg signifikant. ✅
Ein solches Komplettsystem rechnet sich schon im ersten Jahr – und Sie profitieren viele Jahre lang von der Effizienz und Zuverlässigkeit dieser modernen Technik. 💰
Jetzt entdecken und bestellen:
➡️ TRAILCAM.at ➡️ TRAILCAM.at - KirrMaster PRO ➡️ TRAILCAM 4G Pro Wildkamera - 100° Weitwinkel für Schwarzwild Kirrungen
Weidmannsheil,
Mario Held
Ihr Experte bei Trailcam.at
Opmerkingen